Achtung: aufgrund von nur geringen Terminkapazitäten bei der Deutschen Botschaft in Windhoek kann das Startdatum erst festgelegt werden, wenn das Au pair einen Visumtermin erhält. Dies kann aktuell ein paar Wochen und Monate dauern.
Besonderheit
Rinondjo hat eine neunmonatige Weiterbildung im Bereich Kinderbetreuung absolviert.
Kinderbetreuungserfahrung
Rinondjo bringt vielseitige und umfangreiche Erfahrungen in der Kinderbetreuung mit. Bereits seit vielen Jahren kümmert sie sich liebevoll um ihre jüngere Schwester, die heute acht Jahre alt ist. Sie holt ihre Schwester mit dem Auto von der Schule ab, hilft ihr bei den Hausaufgaben, kocht für sie, begleitet sie zum Arzt und verbringt viel Zeit mit ihr beim Spielen. Auch typische Aufgaben wie Windeln wechseln oder füttern gehörten in den ersten Jahren ganz selbstverständlich dazu.
Darüber hinaus arbeitete Rinondjo sechs Monate lang als Assistentin in einer Kindertagesstätte, in der sie Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren betreute. Sie unterstützte die Gruppe im Tagesablauf, begleitete die Kinder beim Spielen drinnen und draußen, leitete Sing- und Spielkreise, las Geschichten vor und stand den Kindern als Bezugsperson zur Seite. Auch der Kontakt zu den Eltern gehörte zu ihrem Aufgabenbereich.
Zusätzlich betreute Rinondjo über ein halbes Jahr hinweg ein sechsjähriges Mädchen sowie deren ältere Schwester. Sie begleitete die Jüngere regelmäßig zum Schwimmunterricht, half bei den Hausaufgaben, bereitete kleine Mahlzeiten zu, fuhr mit den Kindern Fahrrad und holte sie von der Schule ab.
Auch ein vierjähriges Mädchen aus ihrer Nachbarschaft betreute Rinondjo regelmäßig: Sie holte sie aus der Kita ab, spielte mit ihr, bereitete Snacks zu und half ihr abends beim Baden.
Allgemein
Rinondjo hat im Jahr 2021 ihren High School Abschluss erlangt. Im Anschluss besuchte sie für neun Monate eine Weiterbildung im Bereich Kinderbetreuung. Dort lernte sie unter anderem, wie man altersgerecht mit Kindern kommuniziert, wie man Konfliktsituationen im Alltag souverän meistert und wie man beispielsweise durch kreative Ideen auch weniger beliebte Speisen für Kinder interessant gestalten kann. Seitdem arbeitet sie regelmäßig in der Kinderbetreuung und hat den Wunsch, nach ihrem Jahr in Deutschland eine Ausbildung zur Erzieherin zu machen.
Rinondjo hat einen Führerschein und fährt regelmäßig – sie traut sich auch zu, in Deutschland zu fahren. Vor ihrer Abreise möchte sie sich mit Hilfe des Internets gezielt auf den deutschen Straßenverkehr vorbereiten. Autos mit Schaltgetriebe sind ihr vertraut.
Rinondjo kann Fahrrad fahren und fährt etwa einmal pro Woche.
Schwimmen hat Rinondjo gelernt, bezeichnet sich selbst jedoch nicht als besonders geübte Schwimmerin.
Kochen gehört zu ihren Hobbys – Rinondjo steht fast täglich in der Küche und bereitet Mahlzeiten für sich selbst und ihre Familie zu. Besonders gerne kocht sie Pasta-, Fleisch- und Eierspeisen. Die Zubereitung einfacher und kindgerechter Gerichte stellt für Rinondjo keinerlei Herausforderung dar und macht ihr viel Freude.
Charakter
Referenzgeber beschreiben Rinondjo als herzliche, respektvolle, anpassungsfähige und kreative Person. Außerdem bringt sie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit.
Zusätzlich sagt Rinondjo über sich selbst, dass sie sehr zuverlässig, geduldig und ruhig ist.
Hobbies
In ihrer Freizeit liest Rinondjo gerne, hört Musik und interessiert sich für Pflanzen. Sie sagt selbst, dass ihr diese Aktivitäten helfen, zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen.
Eigene Familie
Rinondjo lebt mit ihrer Mutter, ihrer jüngeren Schwester und ihrem Hund in Windhuk, der Hauptstadt Namibias. Sie beschreibt sich selbst als absoluten Familienmenschen und verbringt sehr gerne Zeit mit ihrer Familie. Das enge Verhältnis zu ihrer Mutter und Schwester ist ihr besonders wichtig und gibt ihr viel Rückhalt.
Gastfamilie
Rinondjo wünscht sich, ein fester Teil ihrer zukünftigen Gastfamilie zu werden und das gemeinsame Jahr wie ein zweites Zuhause erleben zu dürfen. Besonders wichtig sind ihr dabei eine offene Kommunikation, gegenseitige Geduld und ein respektvoller Umgang miteinander. Sie freut sich darauf, den Alltag gemeinsam zu gestalten und als Teil eines familiären Teams zusammenzuwachsen. Da sie selbst einen Hund hat, sind Haustiere für sie kein Problem.
Sprache
Deutsch: Rinondjo lernt seit etwa eineinhalb Jahren Deutsch und hat bereits ihr A1-Zertifikat erhalten. Dafür besuchte sie regelmäßig – drei Mal pro Woche – einen Sprachkurs. Aktuell lernt sie im Selbststudium weiter und plant, Mitte Juli die A2-Prüfung abzulegen. Den Interviewteil auf Deutsch hat Rinondjo souverän gemeistert. Sie konnte auch komplexere Fragen gut verstehen und sicher beantworten.
Englisch: Englisch ist Rinondjos zweite Muttersprache. Sie spricht die Sprache auf C2-Niveau.
Rinondjos Muttersprache ist Otjiherero.
Intervieweinschätzung
Es war eine Freude, das Interview mit Rinondjo zu führen. Sie machte einen herzlichen, sympathischen und authentischen Eindruck. Von Anfang an wirkte sie ruhig, offen und überhaupt nicht aufgeregt. Man merkte sofort, dass Rinondjo sich gut auf das Gespräch vorbereitet hatte und großes Interesse an ihrer zukünftigen Zeit als Au pair in Deutschland mitbringt. Rinondjo hat außerdem bereits gute Deutschkenntnisse und verfügt über wertvolle Erfahrungen in der Kinderbetreuung. Es war deutlich zu spüren, wie viel Spaß ihr die Arbeit mit Kindern macht und wie wichtig ihr ein liebevoller und verantwortungsbewusster Umgang ist. Rinondjo freut sich sehr auf das kommende Jahr in Deutschland und blickt mit Neugier und Offenheit auf die vor ihr liegende Zeit. Wenn Sie also eine zuverlässige, liebevolle und engagierte Unterstützung für Ihren Familienalltag suchen, dann ist Rinondjo mit Sicherheit eine Bereicherung für Ihre Familie!