Pandu
Alter
21 Jahre
Geschlecht
weiblich
Nationalität
Namibia
Programmstart
November 2025
Programmdauer
12 Monate
Betreuungspräferenzen
Pandu möchte auf 2 Kinder ab 3 Jahren aufpassen.

Besonderheit  
Pandulini hat ein Auslandssemester in Aachen absolviert und dabei bereits wertvolle Einblicke in die deutsche Kultur gewonnen. 

Kinderbetreuungserfahrung   
Panduleni verfügt über umfangreiche praktische Erfahrung in der Betreuung von Kindern unterschiedlichen Alters. Innerhalb ihrer Familie kümmert sie sich seit vielen Jahren um ihre Nichten und Neffen im Alter zwischen drei und zwölf Jahren. Besonders intensiv betreut Panduleni derzeit ihren sechsjährigen Neffen, mit dem sie zusammenlebt. Sie bereitet ihm Snacks zu, hilft beim Anziehen, begleitet ihn beim Baden, spielt mit ihm, unterstützt ihn bei den Hausaufgaben und bringt ihn abends ins Bett. 

Früher betreute Panduleni regelmäßig einen neunjährigen Nachbarsjungen. Sie bereitete für ihn Mahlzeiten zu, spielte mit ihm und brachte ihn abends ins Bett. Außerdem kümmerte sie sich um einen sechs Monate alten Jungen. Panduleni fütterte ihn mit der Flasche, wechselte seine Windeln, spielte mit ihm und legte ihn zum Schlafen hin. 

Zusätzlich betreute Panduleni zeitweise zwei Mädchen von Freunden der Familie, die und heute sieben und 18 Jahre alt sind. Sie kochte für die beiden und verbrachte viel Zeit mit ihnen beim Spielen. 

Allgemein  
Nach ihrem High-School Abschluss studierte Panduleni Wirtschaft. Dieses hat sie erfolgreich abgeschlossen. Derzeit absolviert Panduleni ein Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Büro in Windhoek. Nach ihrem Au Pair Jahr in Deutschland überlegt Panduleni, eine praxisorientierte Ausbildung zu beginnen – etwa im Pflege- oder technischen Bereich. 

Panduleni kann Fahrrad fahren. 

Panduleni hat das Schwimmen gelernt, bezeichnet sich selbst jedoch nicht als besonders gute Schwimmerin. 

Panduleni kann kochen. Einfache Kindergerichte sind für sie kein Problem. Sie sagt aber selbst, dass sie keine Sterneköchin sei. Das Backen hat Panduleni nicht gerlent. 

Von September 2024 bis März 2025 verbrachte Panduleni ein Auslandssemester in Aachen. Seitdem ist sie von der deutschen Kultur und Sprache begeistert und möchte durch ihr Au Pair Jahr noch mehr über das Land und seine Lebensweise erfahren. Neben den Städten Koblenz und Köln hat Panduleni außerdem den Wunsch, nach Frankreich und Belgien zu reisen. 

Charakter  
Referenzgeber beschreiben Panduleni als eine herzliche, zuverlässige, vertrauensvolle, respektvolle und geduldige Person. 

Zusätzlich sagt Panduleni über sich selbst, dass sie verantwortungsbewusst, flexibel und unabhängig ist. Außerdem habe sie ein gutes Zeitmanagement. 

Hobbies  
Panduleni beschreibt sich als sportlichen Menschen. In ihrer Schulzeit spielte sie Hockey und war viele Jahre lang im Cricket aktiv. Heute geht sie gerne joggen und verfolgt Sportereignisse im Fernsehen. An ruhigeren Tagen verbringt Panduleni gerne Zeit mit Freunden. Sie treffen sich oft, um gemeinsam Spiele zu spielen, beispielsweise Brettspiele. 

Eigene Familie  
Panduleni lebt gemeinsam mit einem ihrer Brüder und dessen Familie sowie zwei Cousins in Windhoek. Ihre Mutter, ihre Schwester und ihr anderer Bruder wohnen an der Grenze zu Angola, während ihr Vater in der Küstenstadt Walvis Bay lebt. Aufgrund der großen Entfernungen sehen sie sich leider nicht sehr häufig, halten aber regelmäßigen Kontakt und sprechen oft miteinander. Panduleni bezeichnet sich selbst als Familienmenschen und genießt es, in Gesellschaft zu sein. 

Gastfamilie  
Panduleni wünscht sich, Teil ihrer zukünftigen Gastfamilie zu werden und wie eine große Schwester aufgenommen zu werden. Besonders wichtig ist ihr eine offene Kommunikation sowie ein herzlicher und respektvoller Umgang miteinander. Während ihres Auslandssemesters in Aachen hatte Panduleni viel Kontakt zu anderen Austauschstudierenden, wodurch sie leider weniger Gelegenheit hatte, den Alltag in einer deutschen Familie kennenzulernen. Umso mehr freut sie sich darauf, während ihres Au Pair Jahres tiefere Einblicke in die deutsche Kultur zu gewinnen und möglichst viel davon mitzuerleben. 

Haustiere sind für Panduleni kein Problem. Sie hat selbst einen Hund.  

Sprache 
Deutsch:  Ihren ersten Deutschkurs belegte Panduleni vor etwa drei Jahren während ihres Studiums. Später absolvierte sie zusätzlich einen zweimonatigen Intensivkurs an der Universität in Aachen. Durch weiteres eigenständiges Lernen hat sie bereits ihr A1-Zertifikat erhalten. Den Interviewteil auf Deutsch hat sie gut gemeistert und einfache Fragen problemlos verstanden und beantwortet. 

Englisch: Englisch ist Pandulenis Muttersprache. Sie ist auf C2 Niveau. 


Intervieweinschätzung
Panduleni zeigte sich im Interview als warmherzig, fröhlich und offen. Sie fand von Anfang an sehr gut ins Gespräch und wirkte dabei vollkommen gelassen. Auch die Kommunikation vorab verlief vorbildlich. Durch ihr Auslandssemester in Aachen und ihr aktuelles Praktikum bei der GIZ hat Panduleni bereits ein gutes Gespür für die deutsche Kultur entwickelt und weiß, worauf sie sich während ihres Au Pair Jahres einstellen kann. Dennoch möchte sie diese Zeit gezielt nutzen, um noch tiefer in die Kultur einzutauchen und ihre Sprachkenntnisse weiter auszubauen. Dies in Kombination mit ihrer Erfahrung in der Kinderbetreuung bringt Panduleni beste Voraussetzungen mit, um den Familienalltag ihrer Gastfamilie bereichernd zu unterstützen.